Still und bewegungslos lag er im Straßengraben – ein älterer Kater, verwahrlost und erschöpft. So wurde Ron gefunden, etwa zehn Jahre alt, wildlebend, misstrauisch, und am Ende seiner Kräfte. Bei der tierärztlichen Untersuchung zeigte sich schnell, dass es um mehr ging als Erschöpfung: Ein schwerer Zwerchfellriss bedrohte sein Leben – eine Verletzung, bei der sich Bauchorgane in den Brustraum verlagern und das Atmen erschwert wird. Zusätzlich fiel eine stark verkrümmte Vorderpfote auf, das Ergebnis eines alten, unbehandelten Verletzung, deren Ursache wir nicht kennen. Ron kam in unsere Obhut, erhielt Schmerzmittel, Ruhe, Wärme und das, was er wohl lange nicht gekannt hatte: Sicherheit. Die Behandlung eines Zwerchfellrisses verlangt vor allem eines – Geduld und Schonung. Und die hat er bekommen.
Seine Pfote wurde intensiv begutachtet – doch da sie ihn nicht wesentlich einschränkt, er schon lange damit lebt und eine Amputation keine Vorteile bringen würde, darf sie bleiben, wie sie ist. Heute ist Ron körperlich wieder stabil. Zahm werden wollte er nach all den Jahren als Straßenkater lieber nicht, das müssen wir akzeptieren. Er beobachtet, entscheidet selbst, wann er Nähe zulässt, und zieht sich zurück, wenn ihm danach ist. Doch er hat Kumpel gefunden. Mit den ebenfalls älteren Katern Sir Allan und Sir James hat er sich angefreundet.
Gemeinsam sind die drei nun regelmäßig auf Streife in unserer Pflegestelle. Drei Charakterköpfe, die sich gefunden haben. Ein neues Zuhause wird Ron nicht mehr bekommen – zu stark ist sein Freiheitsdrang, zu tief sitzt sein Misstrauen. Doch bei uns hat er seinen Platz gefunden.
🐾 Ron hat seine Paten gefunden
Ron wird bei uns bleiben – und dafür brauchen wir Unterstützung.
Mit einer Patenschaft hilfst Du uns, Futter, Medikamente und tierärztliche Betreuung für Ron dauerhaft zu sichern.
Mit einem regelmäßigen Beitrag unterstützt Du unseren Einsatz für Streuner wie Ron, die sonst keine Chance hätten.
Vielen lieben Dank an seine Paten für die Unterstützung.