Aus einem Dorf, direkt an einer viel befahrenen Bundesstraße gelegen, wurde uns ein Notfall gemeldet: Drei winzige Katzenkinder, orientierungslos und mutterseelenallein in direkter Nähe der Straße – eine tödlichen Gefahr, die dort allgegenwärtig ist. Die Anwohner, selbst tierlieb, berichteten uns, dass sie schweren Herzens keine Katzen halten – weil sie es nicht ertragen können,dass ihre geliebten Tiere überfahren werden. Eine traurige Realität, die dort bittere Gewissheit ist. Versuche, einen Besitzer in dem Straßendorf ausfindig zu machen, blieben erfolglos. Es deutet vieles darauf hin, dass die Familie herrenlos war – wie so viele Katzen auf dem Land, die sich unkontrolliert vermehren, immer wieder dem Straßenverkehr zum Opfer fallen oder ein Leben voller Entbehrungen führen. Wir zögerten daher nicht lange. Zuerst sicherten wir die drei Kleinen – zum Glück noch rechtzeitig. Kurz darauf gelang es uns mit einer Lebendfalle auch, die Mutterkatze zu fangen – sichtlich gestresst, aber wohlauf.
In unserer Obhut konnten wir die Familie wieder vereinen. Ein Moment, der trotz aller Dramatik Hoffnung macht. Nun darf die Katzenmama ihre Jungen in Sicherheit aufziehen – ohne Gefahr durch Autos, ohne Hunger. Ein geschützter Ort, an dem sie zur Ruhe kommen kann, während ihre drei Kleinen langsam wachsen und gedeihen. Die drei Kitten werden nun liebevoll gezähmt und auf ein Leben als Familienkatzen vorbereitet. Wenn sie alt genug sind, dürfen sie gemeinsam oder mit passenden Artgenossen in neue, sichere Zuhause ziehen. Auch für die Mutterkatze suchen wir eine Perspektive – eine Rückkehr an die Bundesstraße wäre ein Todesurteil. Sie hat sich als erstaunlich freundlich gezeigt und verdient wie ihre Kinder ein Leben in Geborgenheit. Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, hinzusehen, zu handeln – und wie viel Leid durch rechtzeitige Kastration und verantwortungsvolle Vermittlung verhindert werden kann.
Wer unseren Kätzchen ein Zuhause geben möchte, kann sich hier über den Vermittlungsablauf und die Haltungsbedingungen informieren.
